Texte schreiben lernen

Wie du deine Gedanken in starke Texte verwandelst

Manchmal sitzt man vor dem Bildschirm und weiß nicht, wo man anfangen soll. Der Cursor blinkt. Die Ideen sind da, aber sie wollen einfach nicht raus.

Unser Programm ist anders als typische Kurse, bei denen dir jemand sagt, was du schreiben sollst. Hier entwickelst du deinen eigenen Stil – wir begleiten dich nur dabei. Ab Herbst 2025 starten wir mit einer neuen Gruppe.

Die Teilnehmenden arbeiten mit echten Projekten. Manche schreiben für ihre Blogs, andere für kleine Unternehmen. Es geht nicht um perfekte Grammatik von Anfang an, sondern darum, dass du deine Stimme findest.

Mehr erfahren
Kreative Schreibumgebung mit Notizen und Laptop

So läuft das Programm ab

Sechs Module über neun Monate verteilt. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, aber du bestimmst dein eigenes Tempo.

01

Erste Schritte

Du lernst, wie du Ideen sammelst und strukturierst. Wir schauen uns an, was gute Texte ausmacht – und warum manche einfach besser funktionieren als andere.

02

Deine Stimme finden

Jeder schreibt anders. Hier entdeckst du deinen persönlichen Stil durch Experimente mit verschiedenen Formaten und Ansätzen.

03

Texte überarbeiten

Die erste Version ist selten die beste. Du lernst, wie du deine Texte kritisch liest und verbesserst – ohne dich dabei zu verlieren.

04

Für Leser schreiben

Texte entstehen nicht im luftleeren Raum. Wir beschäftigen uns damit, wie du deine Zielgruppe verstehst und ansprichst.

05

Verschiedene Formate

Blogartikel, Newsletter, Social-Media-Posts – jedes Format hat seine Eigenheiten. Du probierst aus, was dir liegt.

06

Eigene Projekte

Am Ende steht dein eigenes Projekt. Vielleicht eine Artikelserie, vielleicht ein E-Book-Entwurf. Du entscheidest.

Start im Herbst 2025

Das nächste Programm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir in kleinen Gruppen arbeiten.

Neun Monate Begleitung. Individuelle Rückmeldungen. Regelmäßige Schreibimpulse.

Wer dich begleitet

Drei Menschen, die selbst täglich mit Texten arbeiten. Keine theoretischen Experten, sondern Praktiker, die wissen, wie es ist, wenn man nicht weiterkommt.

Thorben Lindstedt

Thorben Lindstedt

Redakteur & Mentor

Arbeitet seit Jahren als freier Redakteur für verschiedene Online-Magazine. Kennt sich besonders gut mit journalistischen Formaten aus.

Inken Vollrath

Inken Vollrath

Content-Strategin

Hat lange für Start-ups geschrieben und weiß, wie man auch komplizierte Themen verständlich macht. Sie mag kurze Sätze.

Annika Roediger

Annika Roediger

Autorin & Coach

Schreibt Bücher und begleitet andere beim Schreiben. Sie glaubt daran, dass jeder eine Geschichte zu erzählen hat – man muss nur den richtigen Weg finden.