Linus Thorvaldsen
Textstrategie & Konzeption
Hat Informatik studiert, aber gemerkt, dass ihm das Schreiben mehr liegt. Baut logische Textstrukturen und sorgt dafür, dass Inhalte tatsächlich Sinn ergeben. Trinkt zu viel Kaffee.
Texte prägen, wie Menschen denken. Seit 2019 helfen wir anderen dabei, ihre Gedanken klar zu formulieren – ohne unnötigen Ballast, ohne leere Worthülsen. Nur echte Worte, die ankommen.
Anfang 2019 saßen wir in einem kleinen Büro in Hannover. Draußen war es grau, drinnen stapelten sich Texte, die niemand wirklich lesen wollte. Kompliziert formuliert, mit Fachbegriffen überladen – aber inhaltsleer.
Wir dachten: Das geht besser. Viel besser sogar.
Also begannen wir, Texte zu schreiben, die Menschen tatsächlich verstehen. Klare Sätze. Echte Beispiele. Keine Marketing-Phrasen. Und es funktionierte – Kunden meldeten sich zurück, weil sie endlich verstanden, worum es ging.
Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen. Manche brauchen Hilfe bei Webseiten, andere bei Produkttexten oder Schulungsmaterialien. Das Prinzip bleibt gleich: Klarheit vor Komplexität.
Drei Prinzipien leiten unsere Arbeit. Sie sind nicht verhandelbar – egal, ob es um einen kleinen Blogartikel oder eine umfassende Content-Strategie geht.
Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können. Wenn ein Text nicht in drei Tagen fertig wird, sagen wir das vorher. Wenn eine Idee nicht funktioniert, sprechen wir darüber – bevor Zeit verschwendet wird.
Komplizierte Sprache ist oft nur ein Versteck für fehlende Inhalte. Wir formulieren so einfach wie möglich – aber nicht simpler, als das Thema es erlaubt. Verständlichkeit ist kein Zufall, sondern Handwerk.
Wir respektieren die Zeit der Leser. Jeder Satz muss einen Zweck haben. Füllwörter fliegen raus, leere Floskeln auch. Was bleibt, hat Substanz – oder es verschwindet im Papierkorb.
Wir sind kein großes Team. Zwei Leute, die sich seit Jahren kennen und gut ergänzen. Einer kommt aus der Technik, die andere aus der Kommunikation. Zusammen decken wir ab, was gute Texte brauchen: Struktur und Gefühl.
Textstrategie & Konzeption
Hat Informatik studiert, aber gemerkt, dass ihm das Schreiben mehr liegt. Baut logische Textstrukturen und sorgt dafür, dass Inhalte tatsächlich Sinn ergeben. Trinkt zu viel Kaffee.
Redaktion & Sprachgestaltung
Kommt aus der PR-Branche, wollte aber ehrlichere Texte schreiben. Findet die richtigen Worte, wenn andere nur Floskeln übrig haben. Liebt präzise Formulierungen und klare Ansagen.

Bevor wir ein Wort schreiben, hören wir zu. Was soll der Text erreichen? Wer liest ihn? Was wissen die Leser schon, was müssen sie noch erfahren? Ohne diese Klarheit entstehen nur leere Worte.
Ein schöner Satz bringt nichts, wenn die Gedankenfolge nicht stimmt. Wir bauen zuerst die Logik: Was kommt wann? Welche Information braucht der Leser zuerst? Erst dann kommt die sprachliche Ausarbeitung.
Die erste Version ist immer zu lang. Also streichen wir alles Überflüssige. Füllwörter, doppelte Erklärungen, unnötige Adjektive. Was übrig bleibt, trägt seinen eigenen Wert – oder es fliegt raus.
Ein Text ist nie beim ersten Durchgang perfekt. Wir lesen ihn laut vor, lassen andere drüberschauen und prüfen, ob er tatsächlich verständlich ist. Feedback ist kein Angriff, sondern ein Werkzeug.
Wir starten ab September 2025 neue Projekte. Wenn du Unterstützung beim Texten brauchst oder lernen möchtest, wie man verständlich schreibt – melde dich einfach.
Kontakt aufnehmen