Cookie-Richtlinie
Transparente Information über die Verwendung von Tracking-Technologien auf nazporeviax.sbs
Wir bei nazporeviax setzen verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionen bereitzustellen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und anonymisierte Daten für statistische Zwecke zu sammeln. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Manche sind nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung aktiv, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert. Einige werden direkt von uns gesetzt, andere von Drittanbietern, die Dienste für uns bereitstellen.
Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web Beacons und lokale Speicherlösungen. All diese Technologien dienen ähnlichen Zwecken und werden in dieser Richtlinie zusammengefasst behandelt.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Ohne sie können bestimmte Bereiche der Website nicht funktionieren.
- Authentifizierung und Sicherheit
- Speicherung von Session-Informationen
- Lastverteilung auf unseren Servern
- Cookie-Einwilligungsstatus
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.
- Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
- Merken von Formularinhalten
- Präferenzen für Darstellungsmodi
- Personalisierte Inhaltsbereiche
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Daten werden anonymisiert erfasst.
- Besucherzahlen und Traffic-Quellen
- Beliebte Seiten und Navigation
- Verweildauer und Absprungraten
- Technische Fehler und Performance
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, relevante Inhalte bereitzustellen und die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.
- Anzeige relevanter Bildungsinhalte
- Nachverfolgung von Kampagnen
- Häufigkeitsbegrenzung von Mitteilungen
- A/B-Tests für Verbesserungen
Wie verwenden wir Tracking-Technologien?
Auf nazporeviax.sbs setzen wir Tracking-Technologien gezielt ein, um Ihre Erfahrung mit unserer Lernplattform zu verbessern. Hier sind konkrete Beispiele:
Personalisierte Lernerfahrung: Wir speichern Ihre bevorzugte Sprache, Ihren Fortschritt in Kursen und Ihre individuellen Einstellungen, damit Sie beim nächsten Besuch nahtlos weitermachen können.
Technische Optimierung: Durch anonymisierte Daten erkennen wir, welche Seiten langsam laden oder wo Nutzer auf Probleme stoßen. Das hilft uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Inhaltsverbesserung: Wir analysieren, welche Lerninhalte besonders häufig genutzt werden und wo zusätzliche Erklärungen benötigt werden. So können wir unser Angebot gezielt erweitern.
- Wir verwenden Session-Cookies, um Sie während Ihrer Anmeldesitzung eingeloggt zu halten
- Präferenz-Cookies speichern Ihre Einstellungen wie Themen-Modi oder Schriftgrößen
- Analytische Tools helfen uns zu verstehen, welche Kursinhalte am wertvollsten sind
- Marketing-Cookies zeigen Ihnen relevante Informationen zu neuen Kursangeboten
- Performance-Cookies messen Ladezeiten und technische Stabilität unserer Plattform
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern, abhängig von ihrem Zweck:
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Präferenzen zu merken
- Analytische Cookies werden nach maximal 24 Monaten automatisch entfernt
- Marketing-Cookies haben eine Speicherdauer von bis zu 18 Monaten
- Sie können alle Cookies jederzeit manuell über Ihre Browsereinstellungen löschen
Wir überprüfen regelmäßig, ob gespeicherte Daten noch benötigt werden. Veraltete oder nicht mehr relevante Informationen werden automatisch gelöscht. Sie haben das Recht, Auskunft über gespeicherte Daten zu verlangen und deren Löschung zu beantragen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Browser-Einstellungen anpassen
Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen erhalten, bevor ein Cookie gesetzt wird.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies deaktivieren, können bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig genutzt werden. Die grundlegenden Informationen bleiben jedoch zugänglich.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die Dienste für uns bereitstellen. Dazu gehören:
- Analyse-Dienste, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen
- Content-Delivery-Networks, die Inhalte schneller laden
- Video-Plattformen für eingebettete Lernvideos und Tutorials
- Social-Media-Plugins für das Teilen von Inhalten
- Chat-Support-Tools für direkten Kontakt zu unserem Team
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verarbeitet werden. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies auf unserer Website:
- Recht auf Information über alle verwendeten Cookies und deren Zweck
- Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
- Recht auf Datenübertragbarkeit an einen anderen Anbieter
- Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzulegen
Um eines dieser Rechte auszuüben oder Fragen zu unserer Cookie-Verwendung zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Updates dieser Richtlinie
Wir überprüfen diese Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf. Änderungen können sich aus technischen Entwicklungen, neuen Funktionen unserer Website oder geänderten rechtlichen Anforderungen ergeben.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Bei kleineren Anpassungen empfehlen wir Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Die jeweils gültige Version dieser Richtlinie finden Sie immer unter dieser URL. Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Ende dieser Seite angezeigt.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
nazporeviax
Rote Reihe 19, 30827 Garbsen, Deutschland
Telefon: +49 177 7809010
E-Mail: contact@nazporeviax.sbs
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025